Schlachtruf

Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork e.V.

April 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25

26.04.2025
Bildervortrag Schützengilde Bork

26
27
28 29 30

Aktuelles

Schützengilde Bork - Aktuelles

Aktuelles

Generalversammlung - 23.04.2022

Generalversammlung - 23.04.2022

 Die Generalversammlung der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork fand am vergangenem Samstag (23.04.2022) im Saal der Gaststätte Klähr statt.

Vor Beginn der Versammlung sorgte der eigene Spielmannzug mit Marschmusik für die passende Stimmung.

Vorsitzender Heinz-Willi Quante konnte rund 130 erschienene Mitglieder begrüßen. Das Corona doch bei einigen Mitgliedern noch eine Rolle zu spielen scheint, zeigte sich darin, dass keins der anwesenden Mitglieder über 80 Jahre alt war. Ein Novum in der fast 200-jährigen Geschichte der Borker Gilde.

Obwohl die Gaststätte Klähr bereits seit zwei Jahren geschlossen ist, stellte die Schützenschwester Margret Klähr den Borker Schützen ihre Räumlichkeiten für diese Veranstaltung zur Verfügung. Hierzu bekam sie als besonderen Dank ein Präsent und einen großen Beifall von den anwesenden Mitgliedern.

Neben dem Totengedenken, der Verlesung der letzten Niederschrift sowie des Kassen- und Kassenprüfberichtes folgten die Mitglieder einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes, aufgrund der steigenden Kosten und des bald anstehenden Jubiläumsjahres, den Mitgliedsbeitrag moderat um fünf Euro zu erhöhen.

Eine bemerkenswerte Anzahl von dreizehn neuen Mitgliedern durfte Oberst Achim Langhammer vorstellen. Unter großem Beifall wurden diese in die Gilde aufgenommen.

Als stellvertretender Geschäftsführer wurden Karsten Sommer und als stellvertretender Schatzmeister Daniel Blank wiedergewählt.

Hauptmann der Fahne bleibt Ralf Vagedes, ebenso Christoph Cortner, Tim Passmann und Rene Lux als Fahnenoffiziere.

Auch Bataillonszeugmeister Wolfgang Worrach mit seinem Team Jörg Wittke, Alexander Ricken, Philipp Franzen, Leon Schlage und Philipp Vernekohl wurden einstimmig bestätigt. Verstärkt wird dieses Team zukünftig durch Max Preuß, der noch in der Versammlung zum Unteroffizier befördert wurde.

Änderungen gab es im Schießmeisterteam. Paul Homann schied nach siebzehnjähriger Zugehörigkeit dort aus und erhielt unter starkem Applaus der Teilnehmer aus den Händen des Vorsitzenden eine Ehrenurkunde überreicht (siehe oberes Bild).

Wiedergewählt wurden dort Jörg Volle und Bernhard Köppeler. Neu ins Team gewählt wurde Christopher Lux.

Die Mitglieder durften sich anschließend mit Schnitzeln und Frikadellen stärken.

Mit weiteren Klängen des Spielmannzuges klang die Generalversammlung harmonisch aus.

Ein besonderer Dank gilt Tobias Niehues mit seinem Team der Leiterrunde St. Stephanus Bork, die sich hervorragend um die Getränkeversorgung der Mitglieder gekümmert haben.

Ebenso gilt ein Dank allen Mitgliedern für ihre großzügige Spendenbereitschaft.

Der gesammelte Betrag kommt der Messdienerjugendarbeit in Bork zugute.

 

 

 

Eintrag vom: 25.04.2022